Windparks
Bis heute haben wir rund 250 Windenergieanlagen im Land Brandenburg bei der Planung und Realisierung begleitet. Windpark Briesensee Windpark Märkische Heide Windpark Biebersdorf Windpark Waldow Windpark Waldow II Windpark Trebitz Windparks Günthersdorf Windpark Briesensee Nord Windpark Briesensee West Windpark Groß Leine / Klein Leine Windpark Briesensee Nord II FaktenInbetriebnahme: Juni 2009 Anlagentyp: Vestas V90 / 2MW Anzahl Windanlagen:...
MehrFledermäuse
Die Themen Feldermausschutz und Ausbau der Windenergie bergen seit Jahren ein zunehmendes Konfliktpotential. Immer wieder wird von Schlagopfern unter Windanlagen berichtet. Im Zuge dessen ist die öffentliche Diskussion stark emotionalisiert und verfehlt nicht selten eine objektive Betrachtung der Situation. Das erschwert den planerischen Alltag und führte vereinzelt zu der Entscheidung, bereits bestehende Windparks vom Netz zu nehmen. Ein solches Eingreifen ohne verlässliche Datenbasis gefährdet nicht zu letzt das Erreichen der klima – und umweltpolitischen...
MehrPlanbare Energiezufuhr
Virtuelle Kraftwerke vernetzen verschiedene energieerzeugende und -verbrauchende Anlagen und sichern so die Energieversorgung im Grund-, Mittel- und Spitzenlastbereich. Sie kompensieren die relativ unstete Energiespeisung der Erneuerbaren Energien wie Wind oder Sonne durch planbare Energiezufuhr. Die einzelnen Komponenten sind hierbei – im Gegensatz zu Atom-, Steinkohle- oder Braunkohlekraftwerken – dezentral platziert und spontan zu- und abschaltbar. Energie, die in verbrauchsarmen Zeiten erzeugt wird, kann in ein System von Speichermedien eingespeist und je nach Bedarf...
Mehr